Paint It Black 2019

Dieses Jahr war ich wieder mit dabei, als am 04.05 wieder die Veranstaltung in der Nürnberger Galerie im Weinlager stattfand. Es ist einfach faszinierend zuzuschauen, wie aus ganz normalen Menschen Kunstwerke entstehen. Den besonderen Reiz macht hier natürlich noch zusätzlich das Schwarzlicht als Lichtquelle aus.

Es sind in der Galerie auch einige Ecken und Gänge vorhanden, in welchen man mit den Hintergründen zusätzlich spielen kann. Kurz gesagt, tolle Models, super Painter, phantastische Lokation. Will sagen bin nächstes Jahr auf alle Fälle wieder mit dabei.

BB_Paint-It-Black-2019_0523

Tattoo Expo Nürnberg 2018

Am 28.04 und am 29.04 verwandelte sich die Arena in Nürnberg wieder in ein Mekka der Tätowier Kunst. Es waren viele Tätowierer aus Deutschland aber auch einige aus dem Ausland angetreten, um sich in unterschiedlichen Kategorien zu messen. Sie brachten teilweise Leute mit bereits begonnen Arbeiten mit um diese vor Ort zu vollenden. Man konnte sich aber auch vor Ort einen Termin geben lassen und hier sich ein neues, vielleicht sogar sein erstes, stechen zu lassen.

Ein lokaler Tätowierer erzählte mir, dass es allein in Nürnberg rund 100!! Tattoo-Studios gib. Man könnte meinen, dass es dadurch zu einem erbitterten Konkurrenzkampf kommt. Dem ist aber nicht so. Die meisten Studios haben sich auf bestimmte Bereiche spezialisiert. Ganz im Gegenteil. Möchte ich mir zum Beispiel ein Realistic Color – Tattoo stechen lassen, kann es durchaus sein, dass der Tätowierer mir den Tipp gibt zu dem Studio x oder y zu gehen. Die haben sich darauf spezialisiert.

BB_Tattoo-Expo-Nürnberg-2018_0177

Paint It Black 2017

Durch einen Tipp habe ich von dieser tollen Veranstaltung erfahren. In der kleinen versteckten „Galerie im Weinlager“ fand in Nürnberg am 13.05 dieses Event statt. Ich kannte zwar Bodypainting. Das dies auch unter Schwarzlicht gemacht wird, hatte ich bis dahin nicht gewusst. Es ist eine der wenigen, wenn nicht sogar die einzige Bodypainting Veranstaltung dieser Art in Deutschland überhaupt. Zu der legendär berüchtigten „BLACK NIGHT“ waren Weltklasse Bodypainter aus ganz Deutschland und Österreich angereist. Das gleiche gilt übrigens auch für die Zuschauer. Man sah es den Künstlern und auch den Models an, dass Sie mit Begeisterung dabei waren. Eine Bodypainterin hat mich aufgeklärt, dass es was vollkommen anderes ist, unter normalen oder Schwarzlicht zu painten. Diese Farben verhalten sich ganz anders als die normalen Farben unter Tageslicht.
Ich bewunderte auch die Models, welche teilweise über Stunden an der gleichen Stelle standen, während die Bodypainter alleine teilweise auch zu zweit die Farbe mit Walzen, Pinsel unterschiedlicher Breite und Sprühpistolen auftrugen. Bei manchen Zeichnungen, wurde der ganze Körper erst mit schwarzer oder weißer Farbe als Leinwand vorbereitet, bevor dann auf dieser Basis das eigentliche Kunstwerk entstand. In einigen Fällen war die Verwandlung so beeindruckend vollkommen, das diese keinerlei Ähnlichkeit mehr mit vorher hatte. Das Event wurde noch durch eine gute Band abgerundet. Eine tolle Veranstaltung. Ich freue mich schon auf die nächste Auflage.
Ich habe versucht bei den Bildern nur die Leuchtkraft der Körper als Lichtquelle zu verwenden. Ob es mir gelungen ist, müsst Ihr selber entscheiden.

BB_Paint-It-Black-2017_0313

Tattoo Expo Nürnberg 2017

Vom 05.05 bis zum 06.05 fand die 3. Tattoo Expo Nürnberg statt. Es war für mich eine Premiere. Ich wollte schon immer einmal eine Tattoo-Messe besuchen. Leider kam in der Vergangenheit immer etwas dazwischen.
Ich war mir nicht sicher, ob ich überhaupt mit den Kameras reinkomme. Es hat aber alles geklappt, die Tätowierer und die Leute, welche gerade Tattoo bekamen, waren ganz offen und ließen sich auch gerne fotografieren. Es entstanden vor meinen Augen beeindruckende Bilder auf oder besser unter der Haut. Angefangen von einem kleinen Herz bis zum nahezu komplett gestochenen Arm. Ich sah auch Tattoos, welche am Oberkörper vorne anfingen, sich über die Schulter vorsetzten und auf dem Rücken endeten. Es waren unter anderem Motive aus Comic oder Fotorealistischen Motive, bis zu komplett in Black&White gestochene Fotos. Dies ist nur eine kleine Auswahl der gestochenen Motive bzw. Kategorien. Ich habe auch Leute gesehen, welche gerade ein Tattoo gestochen bekommen haben, auf die Bühne gingen um eine Auszeichnung entgegen nahmen und sich dann bereits das nächste stechen ließen. Es waren neben vielen nationalen auch internationale Artists da. Diese Tattookünstler sind für diese Veranstaltung unter anderem aus Ungarn, Italien, Russland, Kroatien und den USA angereist.
Eine Live-Performance auf der Bühne war unter anderem Pole Dance.
Das war mit Sicherheit nicht meine letzte Tattoo Messe. Bis jetzt habe ich noch kein Tattoo. Aber wenn ich mir eins stechen lasse, dann auf einer der nächsten Auflagen dieser tollen Veranstaltung in der Arena in Nürnberg.

BB_Tattoo-Expo-Nürnberg-2017_221

The Color Run Nürnberg 2015

Was ist passiert, als am 31. Mai in der Nürnberger Innenstadt und in den öffentlichen Verkehrsmitteln viele gut gelaunte Leute mit jeder Menge Farbe auf den Anziehsachen, in den Haaren, im Gesicht, … auftauchten? Richtig “The Color Run” hat zum zweiten Mal in Nürnberg Station gemacht. Der Streckenverlauf wurde gegenüber dem Vorjahr leicht geändert. Der Lauf startet und endet dieses Jahr auf dem Volksfestplatz. Sowohl den vorbeilaufenden Teilnehmern vor den Farbsprüh-Flaschen, als auch denen mit den Farb-Sprühern schien es einen Heidenspaß gemacht zu haben. Wenn ich kann, bin ich auch nächstes Jahr wieder mit dabei. Auf die Frage was mir am meisten Spaß gemacht hat (das Mitlaufen, das mit Farbe beworfen zu werden oder das Fotografieren), kann ich nicht sagen. Es war die Kombination aus allem dreien.
Meine staubdichte Nikon D200 hat mich auch dieses Jahr nicht im Stich gelassen. Nichts verstellen, nur den Auslöser bedienen. Die Kamera und vor allem das mit einem Skylight-Filter geschützte Nikkor 18-55 Objektiv, habe ich lose in eine Plastikfolie eingewickelt und verklebt, um den Zoom-Ring noch drehen zu können.

BB_The-Color-Run-Nürnberg-2015_0338

The Color Run Nürnberg 2014

Es ist der 25. Mai 2014 und Nürnberg wird bunt. Je nachdem für welches Starterpaket man sich entschieden hat, bekam jeder Teilnehmer neben einem weißen T-Shirt auch 1-5 Farbbeutel. Diese wurden dann am Start oder während des Laufes auf seine Mitstarter verteilt. Neben den ersten Farb-Wolken in der Startaufstellung, wurde es in den einzelnen Farbstationen so richtig bunt. Nach Gelb kam Grün, nach einer längeren Laufstrecke Blau und zum Abschluss Pink. Einige wälzten sich zusätzlich noch am Boden um möglichst viel Farbe abzubekommen.
Auch am Ziel bei der After-Run-Party wurde noch kräftig mit Farbbeuteln geworfen.
Ich wollte unbedingt starten und den Lauf als Teilnehmer miterleben. Auf der anderen Seite wollte ich auch fotografieren. Die Lösung des Problems: Eine in einem Gefrierbeutel eingepackte Nikon D200 mit einem Nikkor 18-55 mm Objektiv und einer 16GB Speicherkarte. Auf dem Objektiv war zum Farbschutz ein älterer Skylight Filter. Fast alle Aufnahmen entstanden durch Hochhalten der Kamera. Einige sind sogar rückwärts über Kopf fotografiert. Die Ausschussquote war dadurch sehr hoch.

BB_The-Color-Run-Nürnberg-2014_382